Skip to main content

The Outrun

|

„The Outrun“ habe ich vor zwei Jahren auf den Hebriden gelesen, wo die kleinen Feldsteinmauern genauso gebaut werden wie auf den Orkneys. Wo das Meer wild ist, die Strömungen unberechenbar sind. Wo ich bei einer Wanderung mit einem Bein bis zum Knie in einem Moorloch einsank und danach mein Hosenbein im Meer auswusch. Bis es trocknete, las ich weiter in meinem Buch: Ronas Geschichte, die gleichzeitig die Geschichte der Autorin Amy Liptrot ist, die auf einer Schaffarm auf den Orkneys aufwuchs und immer nur von dort wegwollte. Nach der Schule ging sie nach London und studierte Biologie. Vor allem aber stürzte sie sich ins Nachtleben. Funkelte und fühlte sich wie ein Star, tanzte und spürte den Beat in ihrem Körper, trank und trank, am Ende sogar die Restpfützen in den Gläsern längst gegangener Gäste. Sie trank so lange und viel, bis sie in der Gosse landete und dann im Entzug. Danach kehrt sie auf die Orkneys zurück. Nature heals, heißt es immer, aber der Weg ist schwer. Jeder einzelne „trockene“ Tag wird gezählt. Rona zieht sich auf die entlegenste der Orkney Inseln zurück. Zählt Wachtelkönige bei einem Vogelschutzprojekt. Verbringt den Winter in dem kleinen Haus der Vogelschutzwarte. Sammelt Treibholz, mit dem sie heizt. Schwimmt im eisigen Nordatlantik. Ist allein und blickt aus dem Fenster in Winterstürme. Einmal findet sie am Strand eine angespülte Flasche Wodka, die sie aufschraubt und daran riecht – und nach quälenden Minuten wegwirft. Ein lebenslanger Kampf, der nie zu Ende ist. 
Es ist ein beeindruckendes Buch, ein schonungsloses Psychogramm mit sensationell schönen Naturbeschreibungen. Genauso wie die dunklen Brecher an die Steilküsten donnern, toben in Ronas Kopf die Kämpfe. Die Inseln sind grün, die Felsen schwarz, die Schafe wollweiß und immer, immer weht es. Die Inselbewohner sind wortkarg, hilfsbereit und lassen sie in Ruhe. Am Sylvesterabend traut sie sich, gemeinsam mit ihnen zu feiern. Die Verfilmung des Buchs läuft jetzt im Kino. Absolut sehenswert und ein Oskar-Kandidat.